1948 begann mit 10 Mitarbeitenden die Erfolgsgeschichte der Schibli-Automatik in einer ehemaligen Waschküche in Zürich. Wir möchten unseren zweiten Jubiläumsbeitrag nutzen, um unser Team vorzustellen. Denn sie machen die Schibli-Automatik aus.
Heute arbeiten fast 30 Mitarbeitende bei Schibli im Bereich Schaltanlagen und sie leisten Grossartiges. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden – die ehemaligen wie auch die aktuellen. Denn dank ihnen, ihrem Einsatz, ihrem Fachwissen und ihrem Qualitätsanspruch dürfen wir auch nach 75 Jahren immer noch erfolgreich Schaltgerätekombinationen bauen und programmieren.
Ich kann nicht sagen, wie das Arbeiten in der Schibli-Automatik anno 1948 war, aber heute «fägts echt». Wir ziehen alle am gleichen Strang, gehen respektvoll miteinander um, wir unterstützen uns gegenseitig, und wir können – trotz Hektik und oft hoher Arbeitslast – auch viel zusammen lachen. Vielen Dank dafür!
Simon Züger
Abteilungsleiter Schibli-Automatik
Unser Team

Afrim Korça
Hilfsmonteur

Ali Metwaly
Automatikmonteur EFZ in Ausbildung

Andreas Süss
Elektroinstallateur

Bardhyl Nuredini
Kundendienstmonteur

Domenico Grigoli
Automatiker

Dominik Tschiemer
Spezialaufgaben

Felix Hurschler
Projektleiter

Francesca Zanni
Automatikerin EFZ in Ausbildung

Gian Andri Simeon
Automatiker EFZ in Ausbildung

Giau Steinmann
Automatikmonteur

Janosch Morf
Automatiker

Joël Grünenfelder
Automatiker

Kevin Beer
Projektleiter

Luca Bleuler
Automatiker EFZ in Ausbildung

Manuel Freund
Automatiker

Marcel Riesen
Stv. Werkstattleiter

Matthias Dössegger
Projektleiter

Michele Castellano
Automatikmonteur

Mohtasham Mohammadi
Automatiker EFZ in Ausbildung

Ronny Hermann
Technischer Sachbearbeiter

Simon Züger
Abteilungsleiter

Stefan Laube
Bereichsleiter

Thomas Gürber
Werkstattleiter

Tim Holbein
Automatikmonteur

Veton Ismaili
Automatiker EFZ in Ausbildung
Weiterentwicklung auch in der Berufsbildung
Im Laufe der Jahre hat sich auch die Arbeit und der Beruf im Schaltanlagenbereich immer weiter spezialisiert. Eine separate Lehre gab es anfangs nicht. Man lernte Elektromonteur:in, um anschliessend Schaltanlagen zu bauen. Mit der Spezialisierung entstand dann die Grundbildung Schaltanlagenmonteur:in. Auch diese wurde schliesslich abgelöst und heute werden mit dem Automatiker:in EFZ (4 Jahre) und dem Automatikmonteur:in EFZ (3 Jahre) zwei berufliche Ausbildungen geboten. Wir sind stolz, dass wir beide Grundbildungen in unserer Werkstatt in Kloten anbieten und jungen Menschen unser Wissen weitergeben dürfen.