Automatiker:in EFZ, Fachrichtung Energietechnik
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Elektrotechnik und Energie interessieren dich und du möchtest handwerklich arbeiten? Als Automatiker: in EFZ, Fachrichtung Energietechnik bringst du Energie in Gebäude. Denn du baust und entwickelst elektrische Anlagen und programmierst Steuerungen. Du montierst, verdrahtest, bohrst, fräst, misst, programmierst und erstellst technische Dokumentationen. Dein Arbeitsplatz ist die Werkstatt.
Ohne Automatiker:innen geht im Alltag gar nichts. Denn überall fliesst Strom und wo Strom fliesst, gibt es Steuerungen, Antriebe und Energieverteilungen. Diese findet man zum Beispiel in Lichtsignalanlagen, in Transportsystemen, in Gebäuden und vielem mehr.
Mit der Grundbildung Automatiker:in EFZ hast du nach der Lehre viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden und zu entwickeln. Natürlich kannst du nach der Lehre auch erst einmal erste Berufserfahrung sammeln – wenn du möchtest, bei uns. Denn wir stellen über 90 % der Lernenden nach ihrem Abschluss bei uns an.
Das bringst du mit
Interesse an technischen Zusammenhängen
Abstraktes, logisches Denkvermögen
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Exakte, gründliche Arbeitsweise
Gute Leistungen in Mathe und Physik
Spass an Teamwork
Gute Farbwahrnehmung
Was du von uns als dein Ausbildungsbetrieb erwarten darfst
Während deiner 4-jährigen Ausbildung lernst du von uns alles, was es braucht, um deine Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzuschliessen. Wir zeigen dir, wie du zu einem:einer zuverlässigen und selbständigen Automatiker:in wirst, damit du dir nach der Lehre keine Gedanken um Jobangebote machen musst. Damit wir dich optimal unterstützen können, stellen wir dir einen Lehrlings-Götti zur Seite, der dich während der gesamten Ausbildung begleitet und betreut.
Neben deiner praktischen Ausbildung bei uns, besuchst du während 1-2 Tagen in der Woche die Berufsschule und nimmst total 48 Tage an überbetrieblichen Kursen, verteilt auf 4 Jahre, teil. Dort lernst du das theoretische Grundwissen, das für die Ausführung deiner Arbeit wichtig ist.
Die Eckdaten zu deiner Ausbildung
Lehrzeit
4 Jahre
Ausbildungsort
Kloten
Schule + ÜK
1-2 Tage pro Woche Berufsschule sowie 48 Tage überbetriebliche Kurse, verteilt auf 4 Jahre
Matura
Du kannst bei uns deine Lehre auch mit Berufsmatura absolvieren.
Bereit für die Zukunft?
Dann bewirb dich bei uns für eine Lehrstelle als Automatiker:in EFZ, Fachrichtung Energietechnik und werde Schiblianer!
Übrigens, du kannst bei uns auch schnuppern
Wenn du dich für eine Schnupperlehre bewerben willst, dann klicke hier.
Unser Ausbildungsstandort
Simon Züger
Abteilungsleiter
Matthias Dössegger
Projektleiter und Lehrlings-Götti
Adresse:
Schibli AG | Automatik, Oberfeldstrasse 12c, 8302 Kloten
Deine Ansprechpersonen für die Grundbildung Automatiker:in EFZ, Fachrichtung Energietechnik
Hast du Fragen zur Ausbildung, uns als Arbeitgeber oder willst du eine Schnupperlehre machen? Unsere Berufsbildner:innen sind für dich da und beantworten dir gerne deine Fragen.
Svenja Zwahlen
Berufsbildnerin Automatik
T: +41 44 265 61 31
E: lehrstellen@schibli.com
Marco Grämiger
Berufsbildner Elektrotechnik
T: +41 44 265 61 34
E: lehrstellen@schibli.com
Schibli als Lehrbetrieb
Welche Vorteile hast du, wenn du bei uns lernst? Welche Grundbildungen im Bereich Automatik bieten wir sonst noch an? Wie ist der Bewerbungsprozess?
Wir bieten dir so einiges und sorgen seit vielen Jahren für eine professionelle Ausbildung unserer Lernenden. Ganz nach dem Motto «Ohne Nachwuchsförderung keine Spitzenleistung».