

Wir haben mit den Bereichsleitern für HR, Personal- und Organisationsentwicklung und Berufsbildung über ihre neue Strategie gesprochen.
Auch dieses Jahr durften Schiblianer mit den Profis des EHC Kloten einen Morgen auf dem Eisfeld verbringen. Hier ein paar Impressionen.
Wir planen und realisieren nicht nur Schaltschränke, sondern bauen Elektrolösungen. Diesen Mindset teilen sich Phoenix und Schibli.
Die Schibli-Gruppe freut sich, die Nachwuchs-Mountainbikerin Fiona Schibler als Helmsponsor zu unterstützen und zu begleiten.
Roger Neuhaus ist seit rund 9 Monaten COO der Schbili-Gruppe. Wir haben mit ihm gesprochen um herauszufinden wie er zu Schibli kam und was er in seiner Position anpacken wird.
Mit dem Neubau wird die Erneuerung im Schönauring abgeschlossen. Die Baugenossenschaft setzt auf Holz-Hybridbau, welche einige Schwierigkeiten mit sich bringt.
Geschichten unserer Mitarbeitenden, spannende Projekte und weitere News rund um die Schibli-Gruppe. Jetzt online lesen.
Dieses Jahr fand wieder unser Event «Schiblianer on Ice» mit dem EHC-Kloten statt. Schiblianer konnten ihre Fähigkeiten auf dem Eis unter Beweis stellen.
Warum die Temperatur im Schaltschrank ein wichtiger Faktor ist, und wie eine clever geplante Schaltgerätekombination dabei unterstützen kann.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr über 30 angehende Fachkräfte von morgen bei uns zu begrüssen und sie bei ihren ersten Schritten im Berufsleben zu begleiten.
Wir gratulieren unseren Lernenden ganz herzlich zum Lehrabschluss. Wir sind stolz auf euch, wünschen euch für eure Zukunft alles Gute und freuen uns, dass einige von euch Schiblianer bleiben.
Die Schibli-Gruppe und der EHC Kloten gehören zusammen und sind seit Jahren partnerschaftlich verbunden. Umso mehr freuen wir uns über die Verlängerung und Intensivierung der Partnerschaft. Ab der kommenden Saison 2023/24 engagieren wir uns neben der Klein Computer System AG als First Partner des EHC Kloten.
Die Schibli-Gruppe baut ihre Präsenz in Uster aus und übernimmt die Kellenberger + Huber AG als neustes Gruppenmitglied.
Wir möchten unseren zweiten Jubiläumsbeitrag nutzen, um unser Team vorzustellen. Denn sie machen die Schibli-Automatik aus.
Unsere Keylpayer sind unsere besonders stark motivierten Schiblianer, verfolgen die Firmenziele, leben unsere Firmenkultur und sind wichtige Vorbilder. Mit verschiedenen Veranstaltungen über das Jahr verteilt fördern wir gemeinsam mit den Keyplayern den Kontakt und Austausch mit unseren Mitarbeitenden auf den Baustellen und in den verschiedenen Abteilungen.
Die Wartung von Schaltschränken wird oft vernachlässigt. Die Folgen eines Unterbruchs können aber kostspielig sein. Setzen Sie deshalb auf «intelligente» Schaltschränke, die Wartungen clever unterstützen.
Aufgrund von Rayon-Optimierungen werden die Dienstleistungen der Fröhli GmbH neu durch die Schibli AG erbracht.
Elektrische Lastspitzen verursachen hohe Stromkosten. Mit der Funktion «Messungen» des sHub Wartungsplaner lassen sich Stromverbraucher einfach messen und automatisch regeln. Damit werden Lastspitzen vermieden und Betreiber sparen massiv Stromkosten.
Am 13. Juni 2023 findet das sechste Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt. Die Besucher dürfen sich auf Vorträge über Solar optimiertes Laden von Elektrofahrzeugen, Geräteprüfung, elektrische Verbindungstechnik und Normenupdates betreffend Notbeleuchtungen und vieles mehr freuen.
Seit 75 Jahren plant und baut die Schibli AG Schaltgerätekombinationen, länger als die meisten Schaltanlagenbauer in der Schweiz. Das verdanken wir nicht zuletzt unserer treuen Kundschaft.
Tritt ein Problem oder eine Unregelmässigkeit auf, blinkt auf der Anlagenübersicht des sHub Wartungplaners das betroffene Feld rot. So kann die Störung schnell behoben werden, auch von Personen, welche die Anlage nicht kennen. Mehr dazu in unserem Video.
Mit dem Thema der steigenden Stromkosten rückt auch die Ökologie im Schaltschrank immer mehr in den Fokus. Aber wie wird eine ökologische Energieverteilung gebaut?
Die neuste Ausgabe unseres Hausmagazins ist da. Viel Spass beim Lesen.
Tritt bei elektrischen Anlagen und Verteilungen eine Störung auf, muss es schnell gehen. Wie effizient die Störungsbehebung mit dem sHub Wartungsplaner geht, sehen Sie in unserem Video.
Diesen Sommer schloss er mit Bravour seine Ausbildung zum Elektroinsallateur EFZ ab und bleibt dem Klotener Schibli-Team als Schiblianer weiterhin erhalten. Nach dem Motto «Ohne Nachwuchsförderung, keine Spitzenleistung» hat die Ausbildung bei uns einen hohen Stellenwert.
Wir freuen uns sehr, dass sich über 30 angehende Fachkräfte dafür entschieden haben, ihre ersten Schritte in der Berufswelt als Schiblianer zu machen.
Wir freuen uns, die neuste Ausgabe unseres Hausmagazins «wir schiblianer» zu präsentieren.
Die neuste Ausgabe unseres Haus- und Mitarbeitermagazins «wir schiblianer» ist da. Viel Spass beim Blättern und Lesen.